Web-Content-Management mit WordPress

WordPress Kurs
00. 00 - 00. 00 2020 | 00.00 - 00:00 Uhr |

Installation Wordpress

das Programm Wordpress auf dem Server installieren

Download:

  1. Die deutsche Version für den Download von Wordpress findest du unter:
    de.wordpress.org
  2. Entzipe die komprimierte Datei.
  3. Im entstandenen Ordner findest du die gesamte WordPress-Installation.

    Die Dateien im Download

Die Installation:

  1. Erstelle eine Verbindung mit dem Pingu-Server anhand eines FTP-Programms und den ftp-Zugangsdaten (Datenblatt).

    ftp Programm

  2. Öffne in der Serveransicht den Ordner "public_html".

    Ansicht in public-html

  3. Öffne nun Ordner "public".

    Ansicht in "public"

  4. Öffne den für dich bereit gestellten Ordner "xx" (erster Buchstabe Vorname +erster Buchstabe Nachname).

  5. Übertrage nun alle Dateien und Ordner aus dem entzipten "wordpress"-Download in deinen Namensordner "xx" auf dem Pingu-Server.

    Dateien in "wordpress"

  6. Ruf mit einem Browser unsere Kursseite auf (Datenblatt).
  7. In TEILNEHMNDE findest du deinen Namen. Klick auf das Ordner-Icon bei deinem Namen.

    Teilnehmende

  8. Auf diesem Dialogfeld wirst du gefragt, ob du die Datei "wp-config.php", manuell erzeugen willst. (Das Login für die Datenbank wird hier hinterlegt).
    Lege dein Datenblatt bereit.

    config 1

    .
  9. Klick auf den Textbutton "Los geht's".
  10. Übertrage die Daten anhand des ausgefüllten Datenblattes. Den Datenbank Namen haben wir beim übertragen der Dateien bereits bestimmt! Trage Benutzername und Passwort ein. Datenbank-Host und Tabellen-Präfix kannst du wie vorgeschlagen belassen.

    Datenbankangaben

  11. Klick auf den Textbutton "Senden".

  12. Die Datei: wp-config.php kann geschrieben werden
    (der EB Zürich Server "pingu" ist entsprechend eingerichtet)


  13. Klick auf den Textbutton "Installation durchführen".

     

  14. Es gibt Hosting-Server auf denen die Rechte streng eingestellt sind, so dass die Datei "wp-config.php" nicht mit dem Installer erzeugt werden kann.

      Optional:
      Kann es notwendig sein, dass die Datei "wp-config.php"
      von Hand erstellt werden muss.


    • Kopiere den gesamten Inhalt des Fensters (blau markiert).

      config Copy

    • Öffne die Datei "wp-config-sample.php" in einem Editor.
    • Markiere den gesammten php-Code und überschreibe ihn mit dem kopierten Code.
    • Speichere die Datei als "wp-config.php" auf deine Festplatte.
    • Übertrage sie per FTP in deinen Ordner.
    • Klick auf den Textbutton "Installation ausführen".

     

  15. Trage nun die folgenden Informationen ein:
    1. Der Blogtitel ist übrigens dann der Name deines Blogs!
    2. Verändere aus Sicherheitsgründen den Benutzername "admin"!
    3. Wähle ein sicheres Passwort.
    4. Wichtig: schreib den Benutzernamen und das Passwort auf einen Zettel !!!
    5. Wähle eine Emailadresse, welche du über ein "Webmail" aufrufen kannst!
    6. Lösche vorerst das Häckchen in "Suchmaschinen dürfen diese Webseite indexieren".

    Passworteintrag

  16. Klick auf den Textbutton "WordPress installieren".
  17. Melde dich zum ersten Mal an!

« zurück